Gemeinsam mehr erreichen:
Unsere Reise zur Unternehmensnachfolge
Wir, Anton und Stephan, haben ASPEON Partners aus der gemeinsamen Überzeugung heraus ins Leben gerufen: Echte Partnerschaften machen den Unterschied. Die gegenseitige Ergänzung unserer fachlichen Kompetenzen und die Übereinstimmung unserer persönlichen Überzeugungen, geprägt von jahrelanger Freundschaft und gegenseitigem Respekt, ist das Fundament, auf dem unsere Suche nach einem Unternehmen steht. Uns eint die Überzeugung, dass Talent und harte Arbeit zum Erfolg führen.
Unsere Philosophie
Gemeinschaft schafft Erfolg
Wir setzen auf Teamarbeit, inspiriert von der Dynamik erfolgreicher Sportteams, wo jedes Talent zählt und zur Stärke des Ganzen beiträgt. Wir glauben an offene, aufrichtige Kommunikation und daran, dass jedes Individuum mit seinen Fähigkeiten entscheidend zum Erfolg beiträgt. Jeder Beitrag ist wertvoll, denn nur im Miteinander können wir die ambitionierten Ziele, die vor uns liegen, erfolgreich meistern.
Über Anton
Geboren in Antwerpen, wuchs Anton in Wien und Mailand auf. Er war über 5 Jahre als Unternehmensberater bei der Boston Consulting Group (BCG) tätig, wo er in verschiedenen Branchen wie der Automobil-, der Mining- und diversen Fertigungsindustrien seine Fähigkeiten unter Beweis stellte. Bereits zuvor vertiefte er in verschiedenen Funktionen in der Industrie, u.a., bei BMW und bei Mondi, sein Verständnis für erfolgreiche betriebliche Abläufe. Bei BCG entwickelte Anton seine Kompetenzen in der Entwicklung von operativen Effizienzsteigerungsmodellen, der digitalen Transformation, und einer effektiven Organisationsgestaltung.
Seine akademischen Qualifikationen werden durch einen Masterabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen unterstrichen, ausgezeichnet durch eine preisgekrönte Diplomarbeit über den Einsatz von Machine Learning Algorithmen zur Verbesserung von Produktionsabläufen. Als unternehmerischer Geist und Motivator strebt er danach, seine Führungsqualitäten in einem Unternehmen einzubringen.
Anton Stockert
"Ich bin bereit, mein Wissen und meine Leidenschaft in der Rolle des aktiven Unternehmers zum Einsatz zu bringen."
Karriere & Ausbildung
Anton Stockert
2019 - 2024
The Boston Consulting Group
Bei BCG wurde Anton durch sein Mitwirken bei internationalen Projekten zum Spezialisten für Effizienzsteigerungen rund um die Wertschöpfungskette und Fertigungsprozesse. Seine strategische Kompetenz und sein pragmatischer Ansatz machen ihn zu einem Antreiber und ergebnisorientierten Unternehmer.
2014 - 2018
Mondi, BMW und Andere
Antons Karriere begann in der Industrie, bei BMW und Mondi, wodurch er wertvolle Einblicke in große Organisationsstrukturen und Fertigungsprozesse gewann. Diese Zeit legte den Grundstein für sein Verständnis vom Zusammenspiel von Produktion und Betrieb.
2011 - 2018
Technische Universität Wien
Anton hat seine akademische Laufbahn als Diplomingenieur für Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Wien abgeschlossen. Seine prämierte Diplomarbeit über Machine Learning und Anwendung von KI in Produktionsprozessen unterstreicht seine Fähigkeit, innovative Lösungen für komplexe Probleme zu entwickeln.
Persönliche Interessen
Anton findet Ausgleich in seinen vielfältigen Hobbys: Lesen entspannt ihn nach einem vollen Arbeitstag, während Tennis, Fußball und Skifahren ihn aktiv halten und mit Freunden sowie Familie verbinden. Naturerlebnisse, sei es durch Wandern oder die Jagd, bieten ihm Ruhe und helfen ihm zu regenerieren.
Über Stephan
In Wien geboren, entdeckte Stephan bereits früh seine Begeisterung für Zahlen und Unternehmensstrategien, inspiriert von den Traditionen und Werten des Familienunternehmens seiner Eltern. Sein akademischer Weg führte ihn von der WU Wien zur ESADE Business School in Barcelona, wo er seinen Master in Betriebswirtschaft und Finanzen erwarb. Mit der Ambition, die Zusammenhänge von spannenden Geschäftsmodellen, optimaler Finanzierungsstruktur und dem resultierenden geschäftlichen Erfolg zu erforschen und zu durchdringen, begann Stephan 2017 seine Karriere bei EY in Frankfurt. Nach drei Jahren, in denen Stephan Projekte in ganz Deutschland unterstützt hat , beschloss wieder zurück nach Wien zu seiner Frau zurückzukehren.
Als Manager bei EY beriet Stephan seine Kunden in vielschichtigen Transformationsprozessen und brachte seine Erfahrung in finanzielle Analysen, Geschäftsmodellierung und Projektmanagement ein. Seine Fähigkeit, kulturelle Barrieren zu überwinden und in verschiedenen Sprachen zu kommunizieren, stärkte seine Rolle als vertrauenswürdiger Berater. Sein familiärer Hintergrund verlieh ihm ein besonderes Verständnis für die Dynamiken und Herausforderungen von Familienunternehmen.
Stephan Pöll
"Angeführt durch die Leidenschaft für Familienunternehmen will ich in einem Unternehmen Verantwortung übernehmen."
Karriere & Ausbildung
Stephan Pöll
2017 - 2024
EY
(Ernst & Young)
Bei EY vertiefte Stephan im Zuge von Transformationsprozessen sein Verständnis für vielfältige Geschäftsmodelle. Diese Rolle ermöglichte es ihm, sich schnell in unterschiedliche Branchen einzuarbeiten und mit Hilfe seines fundierten Finanzwissens eine effiziente Unternehmensführung zu unterstützen.
2011 - 2016
Familien-unternehmen, Praktika
Durch Praktika in Banken, Life Sciences und Versicherungen sowie seine Einbindung im Familienunternehmen entwickelte Stephan ein tiefes Verständnis für die kritischen Erfolgsfaktoren von eigentümergeführten Unternehmen: Innovationskraft und Balance zwischen Tradition und Veränderung.
2012 - 2017
WU Wien, ESADE Barcelona
Stephan absolvierte seinen Master in Finanzwesen an der ESADE Business School, Barcelona, nach vorherigem Studium der Betriebswirtschaft an der WU Wien. Seine Spezialisierung auf Unternehmensfinanzen schärfte die analytischen Fähigkeiten, die für eine professionelle Unternehmensleitung essenziell sind.
Persönliche Interessen
Stephan pflegt ein ausgewogenes Leben voller vielseitiger Interessen: Er findet in Mannschaftssportarten wie Fußball und Padel nicht nur Spaß und den Nervenkitzel des Wettbewerbs, sondern auch den Wert der Teamarbeit. In der Küche entfaltet er seine kulinarische Kreativität und genießt die gemeinsame Zeit mit seiner Frau. Rennradfahren gibt ihm die Freiheit, neue Gegenden zu erkunden und gleichzeitig aktiv zu bleiben. Diese Hobbys sind für ihn mehr als nur Freizeitbeschäftigungen; sie sind ein Weg, um sich zu erholen, neue Energie zu tanken und sich für berufliche Ziele zu inspirieren.